Allgemein
|
Arbeitsverzeichnis |
Hier wird das Arbeitsverzeichnis
eingestellt. In
diesem Verzeichnis werden alle Projekte angelegt. Nur Projekt aus
diesem Verzeichnis werden auch in der Projektverwaltung angezeigt. |
Letztes
Projekt automatisch öffnen
|
Mit dieser Option wird beim
Start der Software das letzte bearbeitete Projekt automatisch geladen
ohne das die Projektverwaltung angezeigt wird.
|
Projekt automatisch speichern (0=aus) |
Wird hier ein Wert größer 0 eingestellt, wird das Projekt in dieser Zeit automatisch gespeichert.
|
Projekt History anlegen (0=aus)
|
Wird hier ein Wert größer 0
eingestellt,wird beim Speichern eine History angelegt. Das aktuelle
Projekt wird hierbei unter den Namen "*.emp.0" bis"*.emp.x" abgepeichert.
|
Rastergröße Objektfang
|
Beim Verschieben von
Bedienelementen in der Logik oder Visualisierung wird dieser Wert als
Objektfang verwendet.
|
Rastergröße Anzeige |
Anzeige des Rasters (Punktraster) in Logik- und Visu Editor.
|
Experimentelle Funktionen
|
Mit
dieser Option können Bedienelemente und Funktionen im Studio
aktiviert werden die sich noch in der Entwicklung befinden. Damit ist
es möglich vorab neue Funktionen zu testen. Nach Änderung
dieser Einstellung muss das Studio neu gestartet werden.
|
|
|
Diagnose
|
Maximale
Anzahl der Telegramme
|
Maximale Anzahl der Telegramme
im Puffer, Standard 200. Je höher dieser Wert ist, desto mehr
Telegramme werden in der Diagnose angezeigt. Dieser Wert sollte nur
angepasst werden wenn der Rechner auf dem die Software läuft
entsprechend Leistungsfähig ist.
|
APP
|
Faktor
Schriftgröße
|
Faktor mit dem die Schrift unter
Android/IOs skaliert wird. Grundsätzlich wird die Schrift mit dem
berechneten Faktor der Visualisierung (proportional) skaliert. TTF
Schriftarten lassen sich jedoch nicht Pixelgenau skalieren, daher kann
dieser Faktor hier zusätzlich angepasst werden. Diese Einstellung ist nur in der APP (Windows,IOs und Android) aktiv.
|
Vollbild
|
Mit
dieser Option wird die APP Bildschirmfüllend dargestellt (auf
mobilen Geräten wird keine Statusleiste mehr angezeigt).
|
Aktiv lassen
|
Mit dieser Option wird das
Gerät nicht mehr in den Standby versetzt wenn die APP im
Vordergrund läuft. Nur aktiv bei IOs oder Android APP.
|
Aktualisierung Visualisierung im Hintergrund
|
Mit dieser Option wird
während der Aktualisierung (aktuelle Zustände von der
Steuerung abrufen) ein Fortschritt Dialog eingeblendet.
|
Beim Start auf neue Version prüfen
|
Mit dieser Option wird beim
Start geprüft ob eine neue Version der APP verfügbar ist.
Diese Option darf nur bei Android Geräten ohne Playstore Anbindung
aktiviert werden. Wurde die APP vom Playstore installiert, müssen
die Updates auch über den Playstore erfolgen.
|
|
|