Zielsystem Auswahl
|
Mit diesem wird der Dialog zur Auswahl des Zielsystems angezeigt.
|
Einloggen
|
Verbinden mit der Steuerung, Siehe auch Play Button in der Toolbar.
|
Projekt aus Zielsystem laden
|
Projekt aus der Steuerung geladen und lokal speichern.
|
Bootprojekt erzeugen
|
Projekt
an die Steuerung übertragen und permanent speichern, dieses
Projekt wird dann auch beim nächsten Start geladen.
|
Aktuelle Werte speichern
|
Mit
dieser Funktion werden die Werte alle Variablen an der Steuerung
abgespeichert und stehen beim nächsten Neustart wieder zur Verfügung.
Diese Funktion wird von der Steuerung jede Stunde automatisch
ausgeführt, mit dieser Funktion kann dies manuell ausgeführt werden.
|
Bussimulation
|
Mit
dieser Funktion werden die konfigurierten easymaster IO Module und der
KNX Bus simuliert. Diese Funktion kann zum Testen von Funktionen
verwendet werden, auch wenn keine IO Module oder KNX Bus an die
Steuerung angeschlossen sind. Mit dieser Funktion ist auch die
Simulation ohne Steuerung über den Windows Dienst möglich.
|
Neustart
|
Mit deiser Funktion kann die Steuerung remote neu gestartet werden.
|
Urlöschen
|
Mit
dieser Funktion werden alle permanenten Daten an der Steuerung
gelöscht. Permanente Daten sind beispielsweise gepeicherte Farben von
RGB Logiken, Loggerdaten oder Szenen die vom Benutzer abgespeichert
wurden. Diese Funktion sollte dann ausgeführt werden, wenn an der
Steuerung ein neues Projekt aufgespielt wird.
|
Lizenzinformationen
|
Anzeige
der Seriennummer der Steuerung. Diese Seriennummer wird beispielsweise
benötigt wenn eine Windows Installation lizenziert werden soll.
|
Remote Systeminformationen
|
Anzeige
der Systeminformationen der Steuerung, es werden Daten wie
beispielsweise die IP Adresse oder Daten zum Projekt angezeigt.
|