Uhr
Mit diesem Bedienelement können Schaltuhren verstellt werden. Siehe Uhren.
Mit klick auf die Uhr wird ein Popupdialog angezeigt in dem die Werte
oder Schaltzeiten der Uhr verstellt werden können.
Klicken Sie auf einen Eintrag in der
Liste um die Schaltzeit zu ändern. Mit den Pfeilen auf/ab kann die
Liste sortiert werden, mit "Neu" neue Schaltzeiten hinzugefügt und
mit dem minus Symbol Zeiten gelöscht werden.
Mit dem Button "Auto" kann die Uhr aktiviert oder deaktiviert werden.
Hand bedeutet, dass die Uhr nicht automatisch schaltet, dies wird dann
auch durch ein rotes Uhr Symbol dargestellt, grün bedeutet die Uhr
ist aktiv.
Mit Klick auf eine Schaltzeit wird der Dialog zum bearbeiten angezeigt:
Je nach Einstellung in den Optionen was
an der Uhr verstellt werden kann, werden in diesem Dialog die
entsprechenden Daten angezeigt. Wurde beispielsweise das Ändern
des Wertes deaktiviert, wird dieser angezeigt, kann aber nicht
bearbeitetet werden.
Ist das Ändern des Wertes freigegeben, kann hier der Wert
verändert werden, bei Bitadressen kann zwischen ein- aus
umgeschaltet werden, bei allen anderen kann direkt der Wert
verändert werden, beispielsweise eine Solltemperatur.
Tipp: Bei Änderung eines
Wertes, werden diese gleich aktiv, das heißt mit der
Betätigung von ein/aus wird gleichzeitig auch die verknüpfte
Variable verstellt.
|
|
|
Adressen
|
Wert
|
Optional Verknüpfung mit Wert.
Ist hier eine Variable verknüpft, wird bei ungleich 0 das Icon Ein
angezeigt, ansonsten das Icon für Aus.
Die hier verknüpfte Variable muss nicht der Variable welche mit
der Uhr verknüpft ist entsprechen. Wird die Variable der Uhr
beispielsweise in der Logik verwendet, kann hier das Ergebnis der Logik
verknüpft werden.
|
Wert RM
|
Optionale Verknüpfung einer Rückmeldung
|
Icon Ein/Aus
|
Ist eine Variable für Wert verknüpft, wird zwischen Icon Ein/Aus umgeschaltet, ansonsten wird nur Icon Aus angezeigt.
|
Text Wert ein/aus
|
Mit diesen Parameter kann ein
alternativer Text vergeben werden wenn eine Bitadresse mit der Uhr
verknüpft wurde. Beispielsweise auf/ab wenn wenn es sich bei der
Bitadresse um einen LZ Befehl einer Jalousie handelt.
|
Ansicht
|
Hier
kann zwischen den Ansichten "Horizontal" und "Kompakt" umgeschaltet
werden, im kompakten Modus wird nur die Überschrift angezeigt,
dies kann verwendet werden um das Bedienelement auf einem
Hintergrundbild zu platzieren.
|
Ändern erlauben
|
- Wert: Änderung
des Wertes erlauben. Ist eine Adresse mit dem Bedienelement
verknüpft, kann dieser mit einem Klick auf das Feld Icon
geändert werden. Es wird hierbei nicht die Variable welche mit der
Uhr verknüpft ist, sondern die welche mit dem Bedienelement
verknüpft ist verwendet. Hintergrund ist, dass diese auch
unterschiedlich sein können. Beispielsweise wenn die Variable der
Uhr nur als Freigabe dient, dann kann am Bedienelement das
tatsächlich geschaltete Objekt verknüpft werden.
- Zeit: Änderung der Zeit erlauben
- Zeit hinzufügen: Zeiten hinzufügen und löschen erlauben.
Wichtig: Der Popup Dialog wird nur angezeigt wenn eine der drei Freigaben aktiviert ist.
|
Popup
|
- Anzeige mit: Hier
kann eingestellt werden, ob der Popup Dialog mit einem langen oder
kurzem Klick angezeigt wird. Mit langem Klick wird bei kurzem Klick Uhr
aktiv/inakativ umgeschaltet. Ansonsten wird bei kurzem Klick der Popup
Dialog angezeigt und aktiv/inaktiv im Popup Dialog umgeschaltet.
- Zeit Popup: Zeit nach der bei Anzeige mit langem Klick der Popup Dilog angezeigt wird.
|
Hinweise
Siehe Beispielprogramme