Durchschnitt gleitend
|
|
Mit
dieser Logik wird der Durchschnitt des Eingangswertes ?? Anzahl und
Zeit berechnet und am Ausgang ausgegeben. Diese Logik kann
beispielsweise verwendet werden um eine Durchschnittstemperatur zu
berechnen. Wichtig: Die Daten werden in einem persistenten Bereich in der Steuerung gespeichert. Mit einem Wechsel der SD Karte oder Url??en der Steuerung gehen diese Daten verloren. Auch ein Datenverlust durch defekt kann nie ganz ausgeschlossen werden. Die Daten werden 1x pro Stunde im persistenten Bereich der Steuerung gepeichert, das hei? bei Stromausfall k??n auch Daten verloren gehen falls diese sich innerhalb einer Stunde ge?ert haben. |
|
Eing?e |
|
TR Trigger |
Eingangswert |
RT Reset |
Mit einer positiven Flanke an diesem Eingang werden alle gespeicherten Werte gel??t und beginnen wieder bei 0. |
Ausg?e |
|
DA Durchschnitt aktuell |
An
diesem Ausgang wird der aktuelle Durchschnitt ausgegeben sobald der
erste Messwert erfasst wurde. Dieser Wert wird auch dann aktualisiert
wenn noch nicht alle Messwerte erfasst wurde. Wurde die Anzahl der
Messwerte erreicht, wird der Durchschnitt an den Ausgang Durchschnitt gesamt ausgegeben. |
DG Durchschnitt gesamt |
An diesem Ausgang wird der Durchschnitt ausgegeben wenn alle Messwerte f??ie Berechnung erfasst wurden. |
OK Durchschnitt ok | An diesem Ausgang wird 1 ausgegeben sobald die Anzahl der Messwerte aus Parameter Anzahl Messwerte erfasst wurden. |
Parameter |
|
Messwerte Zeit |
Zeit in Sekunden in der ein Messwert gespeichert wird. |
Messwerte Anzahl |
Anzahl der Messwerte f??ie Durchschnittsberechnung. Wenn beispielsweise Messwerte Zeit 60 Sekunden ist und Anzahl Messwerte 60 ergibt das den Durchschnitt pro Stunde. |