Mit dieser Logik kann ein Zweipunktregler
für Niveau - oder Temperatur
Regelung realisiert werden. Dieser Zweipunktregler hat eine
Schaltschwelle, unterhalb wird der Ausgang auf 1 gesetzt,
oberhalb auf 0. Die Schaltschwellen können mit einer festen Hysterese
in den Parametern eingestellt werden.
|
|
|
FG
Freigabe
|
Optionale Freigabe. Nur wenn der
Eingang ungleich 0 ist, ist die Regelung aktiv. Ist der Eingang nicht
verknüpft, ist die Regelung automatisch aktiv.
|
IW
Istwert
|
Istwert
|
SW
Sollwert
|
Sollwert
|
A1
Ausgang
|
Liegt der Istwert unter dem
Sollwert, wird der Ausgang auf 1 gesetzt. Liegt der Istwert über dem
Sollwert, wird der Ausgang auf 0 gesetzt.
|
|
|
Regelzeit
in Sekunden
|
Vergleich
Soll/Ist wird in diesem Zeitabstand aufgerufen und der Ausgang
entsprechend gesetzt. Ist hier 0 eingetragen, wird der Vergleich immer
durchgeführt sobald sich ein Eingang ändert.
|
Hysterese
|
Hysterese für Vergleich.
|
Typ
Hysterese
|
- Plus/Minus: Istwert
- Hysterese kleiner Sollwert = Ausgang 1, Istwert + Hysterese größer
Sollwert = Ausgang 0.
- Minus: Istwert -
Hysterese kleiner Sollwert = Ausgang 1, Istwert größer Sollwert =
Ausgang 0.
- Plus: Istwert
kleiner Sollwert = Ausgang 1, Istwert + Hysterese größer Sollwert =
Ausgang 0.
|