Eingänge |
|
Freigabe |
Optionale
Freigabe. ist dieser Eingang nicht verknüpft, ist die Logik
automatisch freigegeben. Ist dieser Eingang mit einer Variable
verknüpft, ist die Beschattung nur freigegeben wenn am Eingang ein
Wert ungleich 0 anliegt. |
Hausstatus Byte* | Hier wird der Ausgang Hausstatus
Byte der Logik Hausstatus
verknüpft. |
Helligkeit |
Optional Helligkeit. Hier kann
die Helligkeitssensor einer Wetterstation verknüpft werden falls
vorhanden. Ist eine Variable am Eingang verknüpft, können im
Bedienelement Beschattung Grenzwerte für Helligkeit eingestellt
werden. Wird die Helligkeit verwendet, wird zusätzlich zum
Sonnenstand |
Windsicherheit |
Optional Windsicherheit. An
diesem Eingang kann ein Signal für Windsicherheit verknüpft
werden, bei einem Wert ungleich 0 werden keine Ausgänge mehr von
der Logik angesteuert. Bei fallender Flanke wird wieder die Position
laut Sonnenstand angefahren. |
Azimut* | Azimut (Sonnenwinkel). Dieser
Wert kann aus der Logik Sonnenstand oder
einer Wetterstation
verknüpft werden. |
Elevation* | Elevation (Sonnenhöhe). Dieser Wert kann aus der Logik Sonnenstand oder einer Wetterstation verknüpft werden. |
Raum
Istwert |
Optional Raum Istwert. Hier kann
ein Raumfühler verknüpft werden, erst nach überschreiten
der Raumtemperatur wird die Beschattung gestartet. Die Grenzwerte
können am Bedienelement eingestellt werden. |
Raum
Sollwert |
Optional Raum Sollwert. Dieser
Sollwert kann beispielsweise von einem Raumregler kommen. Ist hier
keine Variable verknüpft, kann der Raum Sollwert am Bedienelement
eingestellt werden. |
Manuell
LZ |
Optional
externer Eingang für manuelle Bedienung. Ist hier eine Variable
verknüpft, wird bei Telegramm 1 oder 0 die Beschattung für
eine eingestellte Zeit inaktiv. In dieser Zeit bleibt die Jalousie auf
der manuell eingestellten Position (Beispielsweise wenn in einem
Besprechungszimmer eine Präsentation stattfindet und für den
Beamer verdunkelt werden muss, in diesem Fall soll die Automatik die
Position nicht übersteuern). Die Zeit kann am Bedienelement
vorgegeben werden. Nach Ablauf der Zeit wird wieder auf Automatik
umgeschaltet. |
Manuell
KZ |
|
Manuell
reset |
Über diesen Eingang kann
mit einer positiven Flanke der manuelle Betrieb wieder ausgeschaltet
werden. In diesem Fall wird sofort wieder auf Automatik umgeschaltet
und nicht auf Ablauf der zeit gewartet. |
Regen |
Optional.
Ist dieser Eingang
verknüpft, können verschiedene Aktionen bei Regen
ausgeführt werden, beispielsweise die Jalousie nach unten fahren.
Windsicherheit hat hierbei immer Vorrang vor Regen, Regen hat Vorrang
vor der Beschattung. Ist dieser Eingang nicht verknüpft, ist die
Funktion inaktiv. |
Ausgänge |
|
Manuell
Restzeit |
Zeit
in Sekunden wie lange der Timer für die Automatiksperre bei
manueller Bedienung noch läuft, diese Zeit wird am Bedienelement
angezeigt. |
Status |
Status,
hier wird der interne Status der Beschattung für Diagnosezwecke
ausgegeben. Der Wert ist Bitkodiert, die Bits haben folgende Bedeutung: Bit 0 = 1: Status_Pos_Azimut_Erreicht Bit 1 = 1: Status_Pos_Elevation_Erreicht Bit 2 = 1: Status_Pos_Gesamt_Erreicht Bit 3 = 1: Status_Windsicherheit_Aktiv Bit 4 = 1: Status_Freigabe_Temperatur Bit 5 = 1: Status_Freigabe_Helligkeit Bit 6 = 1: Status_Freigabe_Helligkeit_Timer Bit 7 = 1: Status_Manuell_Aktiv Bit 8 = 1: Status_Beschattung_Aktiv Bit 9 = 1: Status_Regen_Aktiv Der Ausgang kann mit der Logik Unpack verknüpft werden um die einzelnen Bits auszugeben. |
Parameter |
|
Anzahl
Gruppen |
Hier wird die Anzahl der
Jalousie angegeben welche mit der Logik gesteuert werden sollen,
für jede Jalousie werden zwei Ausgänge hinzugefügt,
jeweils für Höhe und Lamelle. |
Bei
Sicherheit ein |
Aktion bei Sicherheit ein =
steigende Flanke am Eingang Sicherheit.
|
Bei Sicherheit aus | Aktion bei Sicherheit aus =
fallende Flanke am Eingang Sicherheit.
|
Bei Regen ein |
Aktion bei Regen ein, Aktion wird nur ausgeführt wenn Eingang Freigabe aktiviert ist.
|
Bei Regen aus |
Aktion bei Regen aus, Aktion wird nur ausgeführt wenn Eingang Freigabe aktiviert ist.
|
Bei Freigabe/inaktiv aus |
Aktion wenn Freigabe
ausgeschaltet wird. Standardmäßig wird bei Freigabe aus oder
inaktiv (Eingang Freigabe auf 0, manuell in der APP oder bei Wechsel
des Hausstatus) die Position nicht verändert. Mit diesem Parameter
kann eingestellt werden, dass die Position aus angefahren wird.
|
Adressen
generieren |
Mit diesen Button werden die
Adressen automatisch generiert und verknüpft. |