Zuweisung 1-1



Diese Logik schreibt den Wert einer Variable am Eingang auf der Variablen am Ausgang. Mit dieser Logik können beispielsweise die Werte eines Modbus Geräten, welches einen festen Adressbereich hat, auf ein anderes Bussystem, beispielsweise SPS oder KNX Bus gesendet werden. Die Anzahl Ein- Ausgänge kann frei eingestellt werden, die Werte werden dabei immer von links = Eingänge nach rechts = Ausgänge zugewiesen.

Eingänge

E1 Eingang 1-x
Eingangswert


Ausgänge

A1 Ausgang 1-x
Ausgangswert


Parameter

Anzahl Ein- Ausgänge
Anzahl der Ein- Ausgänge
Wert ein aus verwenden
Mit dieser Option wird nicht der Wert am Eingang am Ausgang ausgegeben. Ist der Eingang ungleich 0, wird Wert ein ausgegeben, ansonsten Wert aus.
Wert ein
Wird am Ausgang ausgegeben wenn am Eingang ein Wert ungleich 0 anliegt.
Wert aus
Wird am Ausgang ausgegeben wenn am Eingang 0 anliegt.
Nur Schreibbefehle Nur aktiv wenn am Eingang eine Variable verknüpft wurde, in diesem Fall werden die Ausgänge nur aktualisiert wenn das Telegramm mit Schreibbefehl gesendet wurde. Wurde das Telegramm als Antwort auf eine Leseabfrage gesendet, werden die Ausgänge nicht aktualisiert.
Ausgänge immer aktualisieren Nur aktiv wenn am Eingang eine Variable verknüpft wurde. Ist dieser Parameter aktiviert, werden immer alle Ausgänge aktualisiert, ansonsten nur wenn sich der Wert am Eingang geändert hat. Diese Parameter hat nur Auswirkungen wenn an Ausgängen Adressen verknüpft wurden.

Hinweise