Mit
dieser Logik können beim Empfang eines Telegramms verschiedene Aktionen
ausgelöst werden. Dies ist beispielsweise bei KNX Anlagen sinnvoll,
wenn von einem Taster nur Telegramme mit 1 gesendet werden könne, in
Logikfunktionen aber eine 0-1-0 Flanke benötigt wird.
|
|
|
E1 Adresse Telegramm
|
Am
Eingang muss eine Variable verknüpft werden. Verbindungen zu anderen
Logikausgängen sind nur sinnvoll, wenn an diesen auch eine Adresse
verknüpft wird.
|
|
|
A1 Ausgang
|
Impulsausgang |
|
|
Typ
|
- Impuls bei Telegramm: Bei Empfang eines Telegramms wird am Ausgang ein 1-0 Impuls ausgegeben. Dieser kann beispielsweise mit einer Set/Reset Logik als Taster verwendet werden.
- Impuls bei Änderung: Am Ausgang wird ein 1-0 Impuls ausgegeben sobald sich der Wert am Eingang ändert.
- Impuls bei steigender Flanke: Am Ausgang wird ein 1-0 Impuls ausgegeben wenn sich der Eingang von 0 auf 1 ändert.
- Impuls bei fallender Flanke: Am Ausgang wird ein 1-0 Impuls ausgegeben wenn sich der Eingang von 1 auf 0 ändert.
|
Impulszeit
|
Impulszeit in Sekunden
|