easymaster APP
- Online Service
- Windows APP
- Portforwarding
Die easymaster APPs für Android, IOs und Windows können Sie kostenlos aus den jeweiligen Appstores herunterladen:
Wichtig: Um die Links zu aktivieren, wechseln Sie bitte zur online Hilfe unter:
Nach dem ersten Start der APP wird der Assistent gestartet, mit diesem
können Sie vorhandene Steuerungen in Netzwerk automatisch suchen
lassen. Um den Assistenten manuell zu starten, wechseln Sie in die vertikale Ansicht und klicken auf das Zahnrad Symbol.
- Wählen Sie "Automatisch im LAN suchen", klicken Sie auf Weiter
- Wählen Sie die Steuerung aus der Liste, klicken Sie auf Weiter
- Übernehmen Sie die Standardeinstellungen, klicken Sie auf Weiter
Wichtig: WLAN Netzwerke sollten
immer verschlüsselt bzw. mit einem Passwort gesichert sein. Sollten
sich mehrere Benutzer das Netzwerk teilen, geben Sie für die
easymaster Steuerung unbedingt ein anderes Passwort vor. Siehe
Passwort.
Windows APP
Die APP für Windows wird mittels Setup Programm installiert. Wichtig:
Die APP muss im Installationsverzeichnis Schreibrechte besitzen. Bei
aktivierter Benutzerkontensteuerung ist das beispielsweise im
Programmpfad C:\Programme nicht der Fall. Wenn Sie den bei der
Installation vorgeschlagenen Pfad nicht übernehmen möchten, wählen Sie
einen Pfad auf den die APP Schreibrechte besitzt.
Mindestvoraussetzung: Windows 7 ab 2GB RAM und 200MB freier Festplattenspeicher.
Online Service
Mit dem easymaster online Service können Sie sich von überall aus zu
ihrer Steuerung verbinden. Alles was sie dazu benötigen ist eine
gültige Mailadresse, sie Verknüpfen hierzu einfach die Seriennummer
ihrer Steuerung mit ihrer Mailadresse und einem Passwort, danach könne
Sie mit der APP von überall auf ihre Steuerung zugreifen. Einzige
Voraussetzung ist, dass sich ihre Steuerung ebenfalls mit dem Internet
verbinden kann.
Sie können ihrer Steuerung über folgenden Link mit ihrer Email verknüpfen um unseren online Service zu nutzen:
Wichtig:
- Um diesen Service nutzen zu können, muss sich die APP auf mobile.hmi-master.at und vpn*.hmi-master.at ( * da mehrere Server für den Service zuständig sind), verbinden können.
- Die Steuerung muss sich auf mobile.hmi-master.at und vpn*.hmi-master.at
( * da mehrere Server für den Service zuständig sind),
verbinden können. Die Steuerung baut hierbei eine VPN Verbindung
zum
HMI-Master Server auf, diese dürfen nicht durch eine Firewall
blockiert
werden. Sie können die Verbindung an der Steuerung im Webinterface
unter Online testen.
- Die Steuerung und die APP verwenden die TCP Ports 10000-10010 und 30000-30010 zur Verbindung mit auf mobile.hmi-master.at und vpn*.hmi-master.at, diese dürfen ebenfalls nicht blockiert sein.
- Ist
die Steuerung mit dem online Server verbunden bzw. im
Webinterface das VPN aktiv, fällt immer ein gewisses Datenvolumen an,
die ist ggf. bei Internet Verbindungen mit begrenztem Datenvolumen zu
beachten. Besonders bei Internetverbindungen mit Mobilfunkvertrag
können dadurch erhebliche Kosten entstehen, wir empfehlen für die
Internetverbindung der Steuerung einen Internetanschluss mit Flatrate
zu verwenden.
Portforwarding
Wenn Sie unseren online Service nicht
nutzen möchten, kann auch ein Portforwarding zur Steuerung
eingerichtet werden. Um von außen auf ihre Steuerung ohne den
easymaster online Service zuzugreifen, kann der Port "
10001"
zur
Steuerung weitergeleitet werden. In diesem Fall können Sie an der
APP direkt die IP oder DNS Adresse eingeben. Zum Zugriff von
außen auf die Steuerung ist dann nur dieser eine Port nötig.
Wichtig: Sollte die Steuerung von außen über Portforwading
erreichbar sein, ändern Sie unbedingt das Standard Passwort.
Beachten Sie hierzu bitte auch unsere
Datenschutzerklärung,
AGB und
Haftungsausschluss.